Komitee
Das eiskalte Ministerium
Das Wort „Komitee“ steht für einen leitenden Festausschuss. Verwandt ist es mit dem Wort commitee aus dem Englischen bzw. von comité aus dem Französischen. Abgeleitet ist es vom Lateinischen „committere“ und bedeutet anvertrauen bzw. übertragen.
In Mainz bezeichnet „Komitee“ den Elferrat, das Führungsgremium der Fastnachtssitzung: Gut sichtbar sitzen elf mehr oder weniger seriöse Persönlichkeiten während der Sitzung auf der Bühne und animieren das Publikum durch wohldosiertes Schunkeln.
Ihnen steht der Sitzungspräsident vor. Meist an seiner Seite: der Vereinspräsident und der Protokoller. Ganz außen sitzen die „Uffstumper“. Sie geleiten die Aktiven auf die Bühne – und nach dem Auftritt wieder runter. Die anderen Komiteemitglieder folgen in der Regel aufmerksam der Sitzung.
Das offizielle Ornat für unsere Komiteemitglieder während der Sitzung ist der Frack, der durch Kapp, Orden und Komiteekette komplettiert wird. Bei der Sitzung ‚Alt Gunsenum‘ hingegen tragen sie „Wammes“ und „Schwardemagenkapp“.
Ehrenkomitee
Komiteeter, die nicht mehr aktiv sind, also sozusagen den Frack an den Nagel gehängt haben, können vom Vorstand in das Ehrenkomitee berufen werden.